Blog

daemmung-geld-sparen

Kann man durch Dämmung Geld sparen?

Die steigenden Energiekosten beschäftigen Sie als Immobilienbesitzer oder Mieter zunehmend, und Sie fragen sich zu Recht, ob eine Investition in die Wärmedämmung tatsächlich zu spürbaren finanziellen Entlastungen führt. Die klare Antwort lautet: Ja, durch professionelle Dämmmaßnahmen können Sie Ihre Energiekosten erheblich reduzieren und gleichzeitig den Wohnkomfort steigern. Eine gut geplante Wärmedämmung wirkt wie eine unsichtbare […]

energie-daemmung

Wie viel Energie spart man durch Dämmung?

Eine der wichtigsten Fragen bei der Entscheidung für Dämmmaßnahmen lautet: Wie viel Energie können Sie tatsächlich einsparen? Diese Frage beschäftigt nicht nur umweltbewusste Hauseigentümer, sondern alle, die Ihre Energiekosten langfristig senken möchten. Die Antwort ist entscheidend für Ihre Investitionsentscheidung und bestimmt, ob sich die Kosten für Dämmmaßnahmen wirtschaftlich lohnen. In diesem umfassenden Ratgeber erhalten Sie […]

material-isoliert-kaelte-besten

Welches Material isoliert Kälte am besten?

Die Wahl des richtigen Dämmmaterials entscheidet maßgeblich darüber, wie effektiv Sie Ihr Zuhause gegen Kälte schützen können. In Zeiten steigender Energiekosten und wachsendem Umweltbewusstsein wird die Frage nach dem besten Isoliermaterial immer wichtiger. Eine fundierte Materialauswahl kann Ihre Heizkosten erheblich senken und gleichzeitig den Wohnkomfort deutlich steigern. Verschiedene Dämmstoffe bieten unterschiedliche Vorteile beim Kälteschutz, und […]

eigenschaften-daemmstoff

Welche Eigenschaften muss ein guter Dämmstoff haben?

Bei der Auswahl von Dämmstoffen stehen Sie vor einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien und Produktversprechen. Die Entscheidung für den richtigen Dämmstoff kann jedoch entscheidend für die langfristige Energieeffizienz Ihres Gebäudes und Ihren Wohnkomfort sein. Ein fundiertes Verständnis der wichtigsten Materialeigenschaften hilft Ihnen dabei, eine durchdachte Wahl zu treffen, die sowohl Ihre Heizkosten senkt als auch den […]

daemmun-haus

Wie lange hält eine Dämmung am Haus?

Als Hausbesitzer stehen Sie vor einer wichtigen Investitionsentscheidung, wenn es um die Wärmedämmung Ihres Hauses geht. Die Frage nach der Haltbarkeit einer Dämmung ist dabei entscheidend für Ihre langfristige Finanzplanung und den nachhaltigen Erfolg Ihrer Energieeffizienz-Maßnahmen. Eine fundierte Kenntnis über die Lebensdauer verschiedener Dämmsysteme hilft Ihnen dabei, realistische Erwartungen zu entwickeln und Ihre Investition optimal […]

neue-verfahren-wdvs-spechten

Neue Verfahren schützen WDVS vor Spechten

Der WDVS Spechtenschutz entwickelt sich zu einem wichtigen Thema im modernen Gebäudeschutz. In unseren Städten nehmen Spechte zunehmend Gebäude als Teil ihres natürlichen Lebensraums wahr, was zu einer wachsenden Herausforderung für Hausbesitzer und Bauexperten geworden ist. Die verputzten Außenfassaden mit Wärmedämmung erscheinen den Vögeln wie geeignete Habitate, die es zu erkunden gilt. Diese Entwicklung erfordert […]

richtiges-verbauen-massnahmen-sicherheit

Richtiges Verbauen und technische Maßnahmen bieten Sicherheit

Bei der Wärmedämmung steht die Sicherheit an oberster Stelle. Sie können durch die richtige Installation und den Einsatz geeigneter technischer Maßnahmen einen effektiven Brandschutz gewährleisten. Die sachgerechte Verbauung von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) spielt dabei eine zentrale Rolle für die langfristige Sicherheit Ihrer Immobilie. Die Verwendung zugelassener Materialien in Kombination mit fachgerechter Installation bildet das Fundament für […]

meinungen-waermedaemmung-experten-dialog

Meinungen zur Wärmedämmung: Experten im Dialog

In der aktuellen Diskussion um energieeffizientes Bauen und Sanieren spielen Expertenmeinungen eine entscheidende Rolle für Ihre Entscheidungsfindung. Renommierte Fachleute aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft teilen ihre fundierten Erkenntnisse zur Wärmedämmung und helfen Ihnen dabei, die komplexen Zusammenhänge besser zu verstehen. Diese Expertise ist besonders wertvoll, da sie auf jahrelanger Erfahrung und wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Der […]

Drei Fragen an Heidrun Bluhm

Im Zentrum der aktuellen Diskussion um energetische Gebäudesanierung steht eine Persönlichkeit, die maßgeblich die Wohnungspolitik in Deutschland mitgestaltet: Heidrun Bluhm. Als bau- und wohnungspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE in Berlin setzt sie sich intensiv mit den Herausforderungen auseinander, die sich aus dem komplexen Zusammenspiel zwischen energetischer Sanierung und sozialverträglicher Wohnungspolitik ergeben. Im Rahmen eines […]

Drei Fragen an Hans-Josef Fell

In einem exklusiven Interview mit „Wärme im Dialog“ gewährt Hans-Josef Fell, der energiepolitische Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, tiefe Einblicke in die volkswirtschaftliche Bedeutung der Wärmedämmung. Seine jahrelange Expertise in der Energiepolitik macht ihn zu einem wertvollen Gesprächspartner für diese wichtigen Themen. Als einer der führenden Stimmen im Bereich der nachhaltigen Energiepolitik teilt […]